Neues Gerät mit NiMH Quelle / II 3G IIC T4 Gc

  • Hallo Forum-Mitglieder,


    Ich freue mich das es wohl doch einen Ort im Internet gibt an dem über Ex-Relevante Themen diskutiert wird.


    ich bin auf der Suche nach einer Methode zur Absicherung einer Batterie NiMH 3.6V 1100mAh. Die nachfolgende Schaltung benötigt maximal 1,5W.

    Ist es zulässig, hier nur mit einer Sicherung (ic) direkt an der Batterie zu arbeiten ? Des weiteren die nachfolgenden Blöcke separat abzusichern?


    Oder wird immer eine Kombination aus Sicherung und Widerstand benötigt? Ist bei der Auslegung der Sicherung auch der Kurzschlussstrom relevant?


    Viele Grüße


    Dominik

  • Hallo Domik,


    zunächst einmal herzlich Willkommen bei uns im Ex-Forum!


    Grundsätzlich ist eine Absicherung mit einer Feinsicherung möglich, aber nicht ratsam. Bei der Kurzschlussprüfung werden Sicherungen überbrückt - und der dann fließende kurzzeitige Strom bestimmt Deinen Io, was häufig nicht so richtig zielführend ist (sehr kleine anschaltbare Induktivitäten).

    Eine elektronische Begrenzung (gibt mehr Leistung) oder ein Widerstand (ist billiger) sind hier angeraten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!