Eine kurze Auflistung der aktuellen wesentlichen Normen (ohne Gewähr) im aktuellen Stand. Die Jahreszahlen kennzeichnen die Veröffentlichung der (meist) deutschen Ausgaben (wird ständig aktualisiert).
1. Allgemeiner Explosionsschutz
- EN IEC 60079-0:2018 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 0: Betriebsmittel - Allgemeine Anforderungen
- EN 60079-1:2014 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselung "d"
- EN 60079-2:2014 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselung "p"
- EN 60079-5:2015 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 5: Geräteschutz durch Sandkapselung "q"
- EN 60079-6:2015 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 6: Geräteschutz durch Flüssigkeitskapselung „o“
- EN 60079-7:2015 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
- EN IEC 60079-10-1:2021 Explosionsgefährdete Bereiche, Teil 10-1: Einteilung der Bereiche – Gasexplosionsgefährdete Bereiche
- EN 60079-10-2:2015 Explosionsgefährdete Bereiche, Teil 10-2: Einteilung der Bereiche, Staubexplosionsgefährdete Bereiche
- EN 60079-11:2012 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 11: Geräteschutz durch Eigensicherheit "i“
- EN 60079-13:2017 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 13: Schutz von Einrichtungen durch einen überdruckgekapselten Raum „p“ und einen fremdbelüfteten Raum „v“
- EN 60079-14:2014 Explosionsgefährdete Bereiche - Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen
- EN IEC 60079-15:2019 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart "n"
- EN 60079-17:2014 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 17: Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- EN 60079-18:2015 + A1:2017 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 18: Geräteschutz durch Vergusskapselung "m"
- EN IEC 60070-19:2019 Explosionsgefährdete Bereiche - Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung
- EN 60079-20-1:2010 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 20-1: Stoffliche Eigenschaften zur Klassifizierung von Gasen und Dämpfen, Prüfmethoden und Daten
- EN 60079-25:2010 / AC:2013 Explosionsfähige Atmosphäre, Eigensichere Systeme
- EN 60079-26:2015 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 26: Betriebsmittel mit Geräteschutzniveau (EPL) Ga
- EN 60079-28:2015 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen, die mit optischer Strahlung arbeiten
- EN 60079-29-1:2017 Explosionsfähige Atmosphäre, Teil 29-1: Gasmessgeräte, Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten für die Messung brennbarer Gase
- EN 60079-29-2:2015 Explosionsfähige Atmosphäre, Teil 29-2: Gasmessgeräte, Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Messung von brennbaren Gasen und Sauerstoff
- EN 60079-29-3:2015 Explosionsfähige Atmosphäre, Teil 29-3: Gasmessgeräte, Leitfaden zur funktionalen Sicherheit von ortsfesten Gaswarnsystemen
- EN 60079-29-4:2010 Explosionsfähige Atmosphäre, Teil 29-4: Gasmessgeräte, Anforderungen an das Betriebsverhalten von Geräten mit offener Messstrecke für die Messung brennbarer Gase
- EN 60079-30-1:2017 Elektrische Widerstands-Begleitheizungen - Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen
- EN 60079-30-2:2017 Elektrische Widerstands-Begleitheizungen - Anwendungsleitfaden für Entwurf, Installation und Instandhaltung
- EN 60079-31:2014 Explosionsgefährdete Bereiche, Teil 31: Geräte-Staubexplosionsschutz durch Gehäuse "t"
- EN 60079-32-2:2015 Explosionsgefährdete Bereiche, Teil 32-2: Elektrostatische Gefährdungen - Prüfverfahren
- EN ISO/IEC 80079-34:2020 Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 34: Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen für die Herstellung von Ex-Produkten
- ISO/IEC 80079-34:2018 Explosive atmospheres - Part 34: Application of quality management systems for Ex Product manufacture
- EN 60079-35-2:2012 Kopfleuchten für die Verwendung in schlagwettergefährdeten Grubenbauen - Gebrauchstauglichkeit und andere sicherheitsrelevante Themen
- EN ISO 80079-36:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 36: Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären – Grundlagen und Anforderungen
- EN ISO 80079-37:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 37: Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären – Schutz durch konstruktive Sicherheit „c“, Zündquellenüberwachung „b“, Flüssigkeitskapselung „k“
- EN ISO 80079-38:2017-10 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 38: Geräte und Komponenten in explosionsfähigen Atmosphären in untertägigen Bergwerken
- CLC IEC/TS 60079-39:2019 + AC:2020 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Begrenzung der Funkendauer
- CLC IEC/TS 60079-43:2021 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 43: Geräte bei ungünstigen Betriebsbedingungen
- IEC TS 60079-46:2017 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 46: Gerätegruppen
- CLC IEC/TS 60079-47:2021 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 47: Geräteschutz durch eigensicheres 2-Draht-Ethernet-Konzept (2-WISE)
- EN 14373:2021 Explosions-Unterdrückungssysteme
- EN 50303:2000 Kat. 1 - Betriebsmittel unter Tage
- EN 50628:2016 (VDE 0118-10:2016) Errichten elektrischer Anlagen im Bergbau unter Tage
- DIN VDE 0105-111:2019 Betrieb von elektrischen Anlagen Teil 111: Besondere Festlegungen für den Bergbau unter Tage
2. Allgemeine Normen mit Bezug zum Explosionsschutz
- EN 1127-1:2019 Explosionsfähige Atmosphären, Explosionsschutz - Teil 1: Grundlagen und Methodik
- EN 1127-2:2014 Explosionsfähige Atmosphären, Explosionsschutz - Teil 2: Grundlagen und Methodik in Bergwerken
- EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsgefahren
- EN 60204-1:2018 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
- EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
- EN 61010-1:2010 + A1:2019 + A1:2019/AC:2019 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen
- EN IEC 62061:2021 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener Steuerungssysteme
3. Eine Auswahl besonderer mechanischer Betriebsmittel
- EN 14591-1:2004 + Berichtigung 2006 Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken, Schutzsysteme, Teil 1: 2-bar-Wetterbauwerk
- EN 14591-2:2007 Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken, Schutzsysteme, Teil 2: Passive Wassertrogsperren
- EN 14591-4:2007 Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken, Schutzsysteme, Teil 4: Automatische Explosionslöschanlagen für Teilschnitt-Vortriebsmaschinen
- EN 14460:2018 Explosionsfeste Geräte
- EN 14983:2007 Explosionsschutz in untertägigen Bergwerken, Geräte und Schutzsysteme für die Absaugung von Grubengas